Hans Helmut Prinzler
Skip to content
  • Filmbuch-Rezensionen
  • Texte & Reden
  • Aktuelles
  • Zur Person

Filmbuch-Rezensionen

Hier werden die Filmbücher des Monats ab 2007 und die Filmbücher des Jahres ab 1961 vorgestellt.
Suche
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961

Archiv für das Jahr 2022

Dezember 2022

Claudius Seidl:
Helmut Dietl.
Der Mann im weißen Anzug

November 2022

Edgar Reitz:
Filmzeit, Lebenszeit.
Erinnerungen

Oktober 2022

Christian Fürst/Marcus Seibert (Hg.):
Achtung, Achtung, hier spricht das Filmbüro!.
42 Jahre unabhängiger Film

September 2022

1. Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle :
2. Kristina Jaspers/Rainer Rother (Hg.): Werner Herzog

August 2022

Oksana Bulgakowa/Roman Mauer (Hg.):
Dinge im Film.
Stummer Monolog, verborgenes Gedächtnis

Juli 2022

Raimund Fritz/Martina Zerovnik (Hg.):
100 Jahre Oskar Werner.
Mensch, Kunst, Mythos

Juni 2022

Katharina Sykora (Hg.):
ZwischenWelten.
Ulrike Ottingers Filme im Spiegel der transatlantischen Kritik

Mai 2022

Georg Maas, Wolfgang Thiel, Hans Jürgen Wulff (Hg.):
Walzerfilme und Filmwalzer

April 2022 | Filmbuch des Jahres

Peter Zimmermann:
Dokumentarfilm in Deutschland.
Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Geschichte des Dokumentarfilms in Deutschland ist geprägt vom Einfluss der politischen Systeme und der medialen Entwicklungen. Auf 400 Seiten erzählt Peter Zimmermann diese Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Filmbuch des Jahres

März 2022

Jürgen Müller (Hg.):
100 Filme der 2010er

Februar 2022

Margarethe von Trotta:
Gegenwärtig sein .
Gespräche mit Thilo Wydra

Januar 2022

Ralf Junkerjürgen, Christian von Tschilschke, Christian Wehr (Hg.):
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen

© 2023 Hans Helmut Prinzler
  • · Impressum
| http://hhprinzler.de/filmbuecher/2022/?post_type=cs_books