Hans Helmut Prinzler
Skip to content
  • Filmbuch-Rezensionen
  • Texte & Reden
  • Aktuelles
  • Zur Person

Filmbuch-Rezensionen

Hier werden die Filmbücher des Monats ab 2007 und die Filmbücher des Jahres ab 1961 vorgestellt.
Suche
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961

September 2010

Ulrich Kriest (Hg.):
Formen der Liebe.
Die Filme von Rudolf Thome

August 2010

Francesco Bono:
Willi Forst.
Ein filmkritisches Porträt

Juli 2010

Joseph Garncarz:
Maßlose Unterhaltung.
Zur Etablierung des Films in Deutschland 1896–1914

Juni 2010

Richard Schickel:
Clint Eastwood.
Ich bin nur ein Typ, der Filme macht

Mai 2010

Robert R. Shandley:
Trümmerfilme.
Das deutsche Kino der Nachkriegszeit

April 2010

Werner Grassmann:
Hinter der Leinwand.
Film- und Kinogeschichten

März 2010

Dominik Graf:
Schläft ein Lied in allen Dingen.
Texte zum Film

Februar 2010

Christine Kisorsy:
Kino-Magie / Cinema Magic.
Zoo Palast Berlin

Januar 2010

Tullio Kezich:
Federico Fellini.
Das Buch der Filme

Dezember 2009

Werner Sudendorf (Hg.):
Erich Kettelhut.
Der Schatten des Architekten

November 2009

Anton Kaes:
Shell Shock Cinema.
Weimar Culture and the Wounds of War

Oktober 2009

Chris Wahl:
Sprachversionsfilme aus Babelsberg.
Die internationale Strategie der Ufa 1929–1939

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter
© 2022 Hans Helmut Prinzler
  • · Impressum
| http://hhprinzler.de/FILMBUECHER/page/13/