Aktuelles
06. Januar 2023

Peter Schreiner

Er ist einer der großen Unbekannten des öster-reichischen Films. Peter Schreiner (*1957) war nach seiner Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien zunächst als Kameramann u.a. für Bärbel Neubauer, Margaretha Heinrich, Niki List und Christian Jordan tätig. GRELLES LICHT (1982) hieß sein erster Dokumentarfilm. Dann folgten ERSTE LIEBE (1983), AUF DEM WEG (1990), I CIMBRI (1991), BLAUE FERNE (1995), BELLAVISTA (2006), TOTÓ (FATA MORGANA (2013), LAMPEDUSA (2015) und GARTEN (2018). Olaf Möller beschreibt die Filme von Peter Schreiner mit großer Zuneigung. Protagonisten sind meist Freunde, Bekannte oder Familienangehörige. Schreiner ist für Regie, Kameraführung, Schnitt und Produktion verantwortlich. Das Buch ist ein schönes Porträt. Mit vielen Abbildungen und Dokumenten. Band 9 der Edition „Film Geschichte Österreich“, publiziert vom Filmarchiv Austria. Mehr zum Buch: shop/peter-schreiner/