05. Januar 2022
Hollywood Blackout
Sternstunden des amerikani-schen Noir-Kinos von 1941 bis 1961 ruft Christian Keßler in Erinnerung. Es sind 275 Filme, die in diesem Buch gewürdigt werden. Zu den Stars dieser Filme gehören Humphrey Bogart, Burt Lancaster, Ray Milland, Robert Mitchum, Tyrone Power, Edward G. Robinson, James Stewart und Orson Welles, Lauren Bacall, Joan Crawford, Bette Davis, Ava Gardner, Katharine Hepburn, Rita Hayworth, Barbara Stanwyck und Elizabeth Taylor. Mit neun Filmen ist Robert Siodmak Spitzenreiter unter den Regisseuren, gefolgt von Fritz Lang (acht), Joseph H. Lewis und Anthony Mann (sieben), Otto Preminger (sechs), Phil Karlson und Don Siegel (fünf). Eine kurze Inhaltsangabe und eine längere Würdigung jedes Films führen uns durch zwanzig Jahre amerikanischer Kinogeschichte. Keßler ist sachkundig, vermittelt auch Hintergründe der Produktionen, vermeidet aber Anekdoten oder Trivialitäten. Sehr lesenswert. Man wünscht sich nach der Lektüre des Buches sofort eine Retrospektive. Es müssen ja nicht alle 275 Filme gezeigt werden. Mehr zum Buch: schmitz-verlag.de/Christian_Kessler/Buch.html