18. Juli 2021
DIE FRAU MIT DEN FÜNF ELEFANTEN (2009)
Swetlana Geier (*1923) war eine herausragende Übersetzerin aus dem Russischen, ihrer Mutter-sprache, ins Deutsche. Sie wurde in Kiew geboren, verließ die Ukraine 1943, wählte Deutschland zur Wahlheimat und lebte in Freiburg. Zwischen 1994 und 2006 hat sie die fünf großen Romane „Verbrechen und Strafe“, „Der Idiot“, „Böse Geister“, „Die Brüder Karama-sow“ und „Ein grüner Junge“ von Fjodor Dostojevski neu übersetzt. Der Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko ist ein Porträt der charismatischen Frau. Der Regisseur begleitete sie auf einer Reise an die Orte ihrer Jugend, die sie seither nie besucht hatte. Ihr Vater wurde 1939 Opfer stalinistischer Säuberungen. Neben ihrer Tätigkeit als Übersetzerin hat sie in Deutschland an den Universitäten in Freiburg und Karlsruhe gelehrt. Sie starb im November 2010 im Alter von 87 Jahren. Der Film über sie ist beeindruckend, weil er eine Lebensgeschichte erzählt, die von schrecklichen Erlebnissen und großen Erfolgen geprägt war. Sie bleibt immer in Erinnerung. Bei Absolut Medien ist jetzt die Sonderausgabe der DVD erschienen, die jedem zu empfehlen ist, der den Film noch nicht gesehen hat. Und wer ihn schon kennt, sollte ihn sich noch einmal ansehen. Mehr zur DVD: 5+ELEFANTEN+%28Sonderausgabe%29