Aktuelles
20. Juni 2014

Bilder aus der Zeit dazwischen

2014.HFF 2Die HFF München dokumen-tiert ihre Geschichte. Der erste Band über die Zeit von 1967 bis 1979 („Bilder wilder Jahre“) erschien 2011. Jetzt gibt es, wieder bei edition text + kritik, den zweiten Band: „Bilder aus der Zeit dazwischen“, über die 1980er Jahre. Die kurzen Vorworte stammen von der Hauptherausgeberin Michaela Krützen, den Herausgeberinnen des neuen Bandes, Judith Früh und Catalina Torres, und den – wie man neuerdings sagt – „Alumni“ Michael Gutmann und Nina Grosse. 28 von ihnen sprechen mit großer Empathie über ihre Ausbildung, darunter sind (ich nenne sie in alphabetischer Reihenfolge): Michael Bentele, Franziska Buch, Jakob Clausen, Nina Grosse, Michael Gutmann, Nico Hofmann, Ralf Huettner, Nicolas Humbert, Rainer Kaufmann, Lutz Konermann, Uli Limmer, Caroline Link, Vivian Naefe, Thomas Riedelsheimer, Hans-Christian Schmid, Dorothee Schön, Sönke Wortmann. Die Gespräche sind in einer geschickten Montage zehn thematischen Einzelkapiteln zugeordnet. Im Mittelpunkt dieser Kapitel stehen insgesamt 136 Filme, die in Wort und Bild dokumentiert sind. Sie geben einen Eindruck von der Vielfalt der Ausbildungsproduktion. Von Claudius Seidl stammt ein schöner, fordernder Text über den westdeutschen Film der 1980er Jahre (1990 veröffentlicht in Vogue). Irgendwann wird wohl ein dritter Band zur HFF-Geschichte folgen. Andere Filmhochschulen könnten sich an dieser „Vergangenheits-bewältigung“ ein Beispiel nehmen. Mehr zum Buch: 9783869162638#.U5hnxByWFgt